Windsurfen, Kiten, Wellenreiten oder doch lieber Stand-Up-Paddling? Wassersportler finden am Karlshagener Sportstrand (10 A-B) beste Bedingungen vor. Die stets "gute Brise" macht das Revier insbesondere bei Windsurfern sehr beliebt. Der Karlshagener Sportstrand ist Treffpunkt für Profis und Einsteiger sowie für alle, die auf und am Wasser besonderen Urlaubsspaß erleben möchten.
Professionelle Betreuung und jede Menge Spaß stehen für das Team der Surfschule Usedom auf dem Programm. Die qualifizierte und lizenzierte Wassersportschule wurde 2023 erneut von Beyondurfing.com als eine der besten Wassersport-Anbieter Deutschlands ausgezeichnet. Hier findet ihr ausgebildete Surf- und Kitelehrer (WWS, VDWS, KSA und AWH), die ausbilden und auch Lizenzen ausstellen dürfen.
Wer den Weg zum Sportstrand gefunden hat, wird in Karlshagen auch mit den besten Wave-Bedingungen auf Usedom belohnt. Während in den meisten seeseitigen Orten auf Usedom Parkplatzprobleme, Buhnen und Seebrücken den Spass reduzieren, kann man bei uns bei steifem Nordost (onshore) bis Ost (side-on) die bis zu 3 m hohen Wellen ungebremst geniessen, Wind aus Nord ist auch noch fahrbar. Die ersten 50 m sind noch stehtief mit wenig Shorebreak, aber der richtige Fun beginnt etwa 100 bis 150 m weiter draussen an der (ebenfalls stehtiefen) Sandbank, wo die Wellen sehr sauber auflaufen. Der Spot ist sowohl für die Wavefreaks als auch für Wellenreiteinsteiger geeignet. Wenn die Bedingungen einmal nicht zum Schulen ausreichen, dann wechseln wir auf unsere Alternativspots.
- • 3-Tages-Einsteigerkurs
- • 4 Teilnehmer pro Lehrer
- • Schulungsmaterial: Windsurf-Boards, Schulungsriggs & Neoprenanzüge
- • 6 Unterrichtsstunden (Wasserzeit) in drei Tagen (inkl. Theorie)
- • Kursgebühr 170,- Euro (Windsurfen, 3 Tage)
- • täglich 1-Tages-Kurse: 2 Stunden, 65,- €
Es gibt nichts schöneres als die Kraft der Natur zu spüren, die gewaltige Kraft der Wellen, die dich in ihren Bann zieht, wenn du sie lernst zu beherrschen. Bei uns spürst du die Faszination des Wellenreitens, angefangen im Weißwasser bis hin zur grünen Welle. Neben Brett-Techniken (Brettgewöhnung, Paddellage u.ä.) werden Gleiten in Weißwasserwalzen (gebrochene Wellen), Aufstehbewegung (Take off) und Durchtauchtechniken vermittelt und geübt. Bei entsprechenden Bedingungen und individuellen Voraussetzungen wird darüber hinaus zum Start in der „grünen Welle“ (ungebrochene Welle) übergegangen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Wellenreitvorerfahrung werden Aufstehbewegung, Durchtauchtechniken und Take off in der „grünen Welle“ wiederholt und gefestigt, sowie erste Erfahrungen in den Techniken Bottom Turn und Cut Back gesammelt. Theoretische Kenntnisse u. a. Materialkunde, Gezeiten, Sicherheitsaspekte, Wetter- und Wellenkunde werden kursbegleitend behandelt.
Das Team der Surfschule Usedom hat das Glück in einem der größten Steh- und Lernreviere Deutschlands zu lehren und je nach Windrichtung auf mehrere Spots auszuweichen. Die Wassersportstation liegt direkt an der Ostsee, auf der Sonneninsel Usedom, am Sportstrand. Dort haben wir für euch (von April / Mai bis Ende Oktober 7 Tage pro Woche geöffnet. Kommt in einer Gruppe mit 4 Personen und die 4. Person zahlt die Hälfte (git für Einsteiger- und Aufbaukurse).
Wer es sportlich mag, darf den Volleyball im Strandgepäck auf keinen Fall vergessen. Ob mit 2,3,4,5 oder mehr Spielern, Frauen, Männer, Mixed oder mit Kindern beim Beachvolleyball ist alles möglich. Jeder, der im Sommer schon einmal am Strand Beachvolleyball gespielt hat, kennt das Gefühl: Die Sonne scheint, alle sind entspannt, spielen und lachen gemeinsam – und dabei ist es ganz egal, wie fit man ist. Beachvolleyball ist eine Art Lifestyle. Kein anderer Sport vereint Wettkampf und Partyfeeling wie dieser. Dank perfekter Ostseekulisse und extra breitem Sandstrand ist der XXL-Spaß in Karlshagen quasi vorprogrammiert.
Auf den fest installierten Beachvolleyballfeldern an den Strandabschnitten 10 C, 10 G, 10 K, 10 L und zwischen 10 O und 10 P lässt es sich auch außerhalb des großen USEDOM BEACHCUP Turniers bestens pritschen und baggern (hier gehts zum Strandplan). Darüber hinaus ist das Aufstellen von mobilen Anlagen für jeglichen Sport am Strand (Volleyball, Beachsoccer, Frisbee) im Bereich der Strandabschnitte 10 A bis 10 C möglich. Voraussetzung dafür ist, dass der Betrieb des Sportstrandes nicht beeinträchtigt wird.
Der Verleih von Surf-, Kite-, Kajak- und Stehpaddelmaterial ist darüber hinaus natürlich möglich. Die genauen Konditionen für die angegebenen Kurse und das Verleihmaterial finden Sie auf der Website des Sportstrandes Karlshagen. Die Vorteile unserer Surfschule nochmal im Überblick
- • unser Sportstrand ist sehr breit, steinfrei und hat ganz feinen Sand
- • wir bieten einen riesigen Wassersportbereich mit viel Platz (ca. 3 km Breite)
- • unser Team besteht aus professionellen und lizenzierten Surflehrer/innen und Wassersportlehrer/innen
- • Surfkurse finden in kleinen Gruppen (max. 1 Lehrer und 4 Schüler) für maximale Erfolge statt
- • unsere Surflehrer gehen immer mit ins Wasser und geben jedem Kursteilnehmer direkt hilfreiche Tipps
- • wir sind Gruppen- und Schulklassenerfahren
- • wir sind überaus familienfreundlich
- • wir haben von April bis Ende Oktober an 7 Tagen die Woche geöffnet
Sportstrand Karlshagen
Surf- & Kitesurfschule Usedom / Schöne Freizeit
Zeltplatzstraße, Strandaufgang 10 A-B
17449 Karlshagen
Tel. 0179 6653396
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.surfschule-usedom.com