Kurabgabe / UsedomCard

Kurabgabe / UsedomCard

USEDOM StrandKurtaxe? Ja Bitte! Aber muss das sein? Wofür ist sie gut? Was wird eigentlich damit gemacht? Gibt es eine Satzung? Alle Informationen rund um die Kurkarte gibt es hier.

Aktuelle Informationen zur Kurabgabe / UsedomCard



Liebe Gäste und Vermieter,

seit dem 01.04.2023 gibt es in den Seebädern von Karlshagen bis Ahlbeck eine einheitlich gültige Kurkarte (UsedomCard).

Es gibt Veränderungen bei der Höhe des Kurabgabesatzes, den Befreiungen und der Jahreskurkarte.

Höhe der Kurabgabe ab dem 01.04.2023

• Hauptsaison (01.04. - 31.10.): 2,70 € pro Person/Tag
• Nebensaison (01.11. - 31.03.): 2,00 € pro Person/Tag
• befreit sind Kinder unter 6 Jahren und Dienstreisende
• weitere Befreiiungen und Ermäßigungen entfallen
• Jahreskurabgabe: 75,60 €
-> Jahreskurabgabepflichtig sind: Zweitwohnungsinhaber, Dauercamper, Dauerlieger oder Besitzer von Gärten mit Wohnmöglichkeit und deren Familienangehörige (Ehegatten, Lebenspartner, Kinder soweit noch nicht wirtschaftlich selbstständig)
-> Die Informationen zur Nachberechnung der Jahreskurabgabe wurden versandt. Die bereits im Januar 2023 ausgegeben Jahreskurkarten (Plastikkarten mit grünen 2023er Aufklebern) sind ungültig. Neue Jahreskurkarten mit integriertem QR-Code erhalten Sie in der Touristinformation.
• die Aufenthaltsabgabe für Hunde entfällt

Die Kurabgabesätze beruhen auf einer kostendeckenden Kalkulation der teilnehmenden Seebäder. Der Wegfall von Befreiungen ist neben der allgemeinen Kostensteigerung auch der Tatsache geschuldet, dass die Gemeinde, die aus jeder Befreiung resultierende Pflicht zur entsprechenden Ausgleichszahlung nicht mehr im bisherigen Umfang erfüllen kann.






(Stand: 28.03.2023)
Die Kurkarte – inselweite Verwendung / Leistungen u.a.

• für die ganzjährige unentgeltliche Nutzung der Toiletten
• für Sicherheit am Strand durch den Wasserrettungsdienst und die Untersuchung der Badewasserqualität
• für die umfangreiche und regelmäßige Strandreinigung
• für die kostenfreie Nutzung von Bibliothek, Kinderspielzimmer und Heimatstube im „Haus des Gastes“
• für die unentgeltliche/ermäßigte Nutzung kostenpflichtiger Veranstaltungen im Kurpark und im „Haus des Gastes“ wie z. B. Vorträge, Ausstellungen, musikalische und literarische Abende, Konzerte, Kinderveranstaltungen, Ortswanderungen, Veranstaltungen wie u.a. das Osterfest, Pfingstfest, Kreidemalfestival, Seebadfest, XXL-Strandfeuerwerk oder das Usedomer Drachenfestival
• für gepflegte Spielplätze und deren regelmäßige Wartung
• gepflegte öffentliche Anlagen (u.a. Kurparkpflege, Müllbeseitigung, Bepflanzung, Baumpflege, Blumen- und Weihnachtsschmuck, Reinigung der Gebäude und Sanitäranlagen, Reparatur und Instandhaltung der touristischen Anlagen, Bänke und Wege)
• für kompetente Beratung in der Touristinformation
• für kostenfreie Hundekotbeutel und Hundetoiletten im ganzen Ort
• für kostenfreies WLAN am Strand (Wifi4EU), der Touristinformation und am Hafen (Yachthafen.OPENSPOT.net)

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub im Ostseebad Karlshagen, genießen Sie die Zeit am MEER.
Infoblatt zur Datenerhebung beim Meldeschein nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO); Datenschutzerklärung des Eigenbetriebes Tourismus und Wirtschaft der Gemeinde Ostseebad Karlshagen
Kurabgabe – muss das sein?

Wir wünschen all unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt und hoffen, dass Sie sich in unserem Ostseebad richtig wohlfühlen. Damit das so ist und vor allem auch so bleibt, sind wir jederzeit darauf bedacht, Ihnen die Zeit Ihres Besuches so angenehm wie möglich zu gestalten.

Doch ohne Ihre Hilfe ist dies nicht möglich: Aus diesem Grund erhebt das Ostseebad Karlshagen, wie fast alle deutschen Seebäder, eine Kurabgabe. Auf der Insel Usedom gilt seit  dem 01.04.2023 eine einheitliche Kurabgabe-Satzung in den Seebädern Karlshagen, Trassenheide, Zinnowitz, Zempin, Koserow, Kölpinsee-Loddin, Ückeritz sowie den Kaiserbädern.

Mit erhobenen Kurabgabe ermöglichen wir unseren Gästen ganzjährig eine Vielzahl an unentgeltlichen Veranstaltungen, attraktiven Freizeitangeboten und interessanten Leistungen. Wer möchte schon an einem verschmutzten Strand liegen, vergeblich nach einer Toilette suchen oder seine Kinder auf unzeitgemäßen Spielplätzen toben lassen? Auch auf die Sicherheit am Strand durch die Präsenz des Wasserrettungsdienstes, die regelmäßige Prüfung der Badewasserqualität oder die freundlichen Auskünfte in der Touristinformation möchte im Urlaub niemand verzichten.

Unsere Touristinformation im „Haus des Gastes“ bietet Ihnen nicht nur eine kompetente und umfangreiche Beratung in Sachen Urlaub, sondern auch eine kostenfreie Internetnutzung und die freie Nutzung unserer Bibliothek. Dies sind nur einige Beispiele für die gezielte und eigens für unsere Gäste genutzte Kurabgabe.

Liebe Gäste, jeder Euro gezahlte Kurabgabe fließt über die genannten Leistungen an den Urlauber, an Sie zurück. Mit der von Ihnen entrichteten Kurabgabe gelingt es uns noch besser, Ihren Urlaubsort so zu gestalten, dass Sie eine erholsame Zeit verbringen, zufrieden darauf zurückblicken und hoffentlich im nächsten Jahr wiederkommen werden.

Ihr Team des Eigenbetriebes "Tourismus und Wirtschaft" Karlshagen

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Kurabgabensatzung (siehe oben).

Strand Karlshagen

Kontakte

Schnellbuchung

Ihre Unterkunft direkt online buchen

Direkt anrufen

Touristinformation Tel. 038371 55490
Campingplatz Tel. 038371 20291

Social Media

Wir auf Facebook und Instagram

Wetter in

Karlshagen

Heute Morgen
18°C 19°C
Höhe ü. NN: 2 m
Luftdruck: 1016 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 9 km/h
Windböen: 30 km/h

Usedom auf einen Blick

karte
Kontakt Touristinformation
  • Eigenbetrieb "Tourismus und Wirtschaft"
    Hauptstraße 4 | 17449 Ostseebad Karlshagen
  • Tel 038371 55490
  • Öffnungszeiten
  • GPS N 54°06'59.2'' E 13°49'50.5''
Kontakt Dünencamp
  • Campingplatz Dünencamp
    Zeltplatzstraße | 17449 Ostseebad Karlshagen
  • Tel 038371 20291
  • Reservierung
  • GPS N 54°7'15.6'' E 13°50'29''
Kontakt Yachthafen
  • Yachthafen
    Am Hafen | 17449 Ostseebad Karlshagen
  • Tel 038371 20066
  • Öffnungszeiten
  • GPS N 54°06'29.4'' E 13°48'50.7''