Mit dem Anpfiff zum "KIDS CUP" um 10 Uhr startet das Kinder- und Männerturnier im wunderbar weichen, aber dadurch schweißtreibenden Strandsand. Das Programm ist klar: Tore schießen & anfeuern, alles vor einer perfekten Ostseekulisse. Die kleinen Fußballfans können sich zusätzlich beim Torwandschießen ausprobieren, beim Kinderschminken verwandeln oder die Hüpfburg besteigen. Für die "Beach-Minis" (AK9-11) sowie für die "Jugend-Beacher" (AK12-14) werden Urlauberteams zusammengestellt. Anmeldung und Probetraining am Freitag von 16 bis 17 Uhr. Wo? Zwischen Strandzugang 10 N und M. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos
Am Samstag und am Sonntag findet das Schützenfest des Schützenvereins "Blau-Weiß" mit seinen Wettkämpfen für Jedermann und für Sportler auf dem Vereinsgelände in der Schützenstraße statt. Von der Wahl des Bürgerschützenkönigs, über das Königsschießen, Pokalschießen bis hin zum Blumenschießen und Spaßwettkämpfen für Kids gibt es ein buntes Programm.
Das internationale Tennisturnier gehört zu den 10 größten in Deutschland und ist und mit 12.000 USD einer der höchstdotierten Wettkämpfe für Senioren in Europa. Schauplatz der erstklassigen Ballwechsel sind wie gewohnt die Tennisanlagen von Zinnowitz und Karlshagen. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos
Wer die Musicalgala der Werkstatt für Musik und Theater einmal miterlebt hat, bucht seinen Urlaub nach dem Termin im Folgejahr. Mit Ausschnitten aus bekannten und beliebten Musicals begeistern die Chemnitzer Eleven des Studio W.M. alljährlich auf ihrer Ostseeturnee. Standing Ovation sind garantiert. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr auf der Konzertmuschel und der Eintritt ist frei.
Kleine und große Künstler sind zum Strandvorplatz eingeladen, um diesen mit Kreide in ein riesiges kunterbuntes Kunstwerk zu verwandeln. Kreide gibt es für alle Teilnehmer kostenlos bei der Anmeldung ab 11 Uhr. Mitmachen kann wirklich jeder – in Familie, mit Freunden oder als Einzelkünstler. Neben tollen Preisen für die kreativsten Maler erwartet die Gäste "drumherum" ein ebenso buntes Familienprogramm bevor um 17 Uhr die Sieger gekürt werden. Mehr Infos
Seeungeheuer-Alarm! In Kooperation mit der Ostseezeitung startet der schaurig–schöne Sandfigurenwettbewerb. Meldet euch ab 10.30 Uhr beim "Team Kids für Kids" am Strandaufgang 10 M an. Ab 11 Uhr habt ihr 45 Minuten Zeit zum Bauen. Verwendet werden darf alles an natürlichem Strandgut, was ihr findet oder schon mitbringt. Natürlich winken tolle Preise für die kreativsten unter euch ...
An die Schläuche fertig los: Die Feuerwehr lädt zum "Tag der offenen Tür". Schauen Sie hinter die Kulissen der Karlshagener Feuerwehr. Nicht nur für die Kleinen gibt es viel zu entdecken ...
Alljährlich verwandelt sich der Karlshagener Hafen in eine bunte Meile aus Händlern und kleinen Karussells und es gibt jede Menge Programm für Groß und Klein mittendrin und im Festzelt. Auf dem Wasser sind Ausflüge sowie rasante Kurztripps mit einem Speedboot vom Hafenkai aus möglich und Schiffsmodellbauer lassen ihre original Nachbauten von Arbeitsschiffen bei kleinen Regatten zu Wasser. Das Wasser- und Schiffahrtsamt öffnet am Samstag seine Tore für einen Blick hinter die Kulissen. Nicht zu vergessen: Das Höhenfeuerwerk Samstagabend um 22.45 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Pritschen, baggern, schmettern auf der weltgrößten Beachvolleyballmeile: Es ist das Sportereignis des Jahres in Karlshagen und auf der Insel Usedom – der USEDOM-BEACHCUP. Auf gut 90 Feldern baggern und pritschen sich mehr als 1.200 Beachvolleyballer an diesem Wochenende die Bälle um die Ohren. Und nach dem Spiel? Ist vor der Beach-Party, bei sich am Freitag und Samstag Spieler und Zuschauer am breiten Karlshagener Strand zum Feiern treffen.
Mehr Infos
Livebands, Kinderanimation, Schlemmermeile: Karlshagen feiert Seebadfest und da wird es auf dem Strandvorplatz und der Konzertmuschel alljährlich turbulent. Musik, Show, Party und das Höhenfeuerwerk am Strand locken genauso wie eine bunte Büdchenmeile von Freitag bis Sonntag mit Kettenkarussell, Nostalgie-Kinderkarussell, Nostalgie-Luftschaukel. Wer als Top-Act bei der Seebadparty am Samstag für Stimmung sorgen wird, steht noch nicht fest. Lassen Sie sich überraschen!
GOLDENE STIMMEN AUS BULGARIEN - Opern, Operetten, Arien und beliebte Melodien aus aller Welt: Der leidenschaftliche Klang der bulgarischen Opernsänger begeistert. Karten für die Veranstaltung um 19.30 Uhr im "Haus des Gastes" im VVK in der Touristinfo: 15 €; Abendkasse: 17 €
Am Tag der Deutschen Einheit findet alljährlich das XXL-Strandfeuerwerk auf Usedom in Form eines "Feuerwerkdominos" entlang der Usedomer Küste statt. In allen Seebädern gibt an diesem Abend von Nord nach Süd nacheinander zehnminütige Höhenfeuerwerke. Nach dem Startschuss um 19.30 Uhr in Karlshagen geht es weiter nach Trassenheide, Zinnowitz, in die Bernsteinbäder ... bis hin zum Finale in Heringsdorf um 20.40 Uhr im Süden der Insel.
In Karlshagen sind die Drachen los: Das Usedomer Drachenfestival trommelt alljährlich alle Drachenfans für ein drachenstarkes Programm in Karlshagen zusammen. Nicht nur kunterbunte Exemplare am Himmel, sondern auch „echte“ und riesengroße am Strand, auf dem Strandvorplatz und natürlich auf der Konzertmuschel des Ostseebades sind an diesem Wochenende unterwegs. Dazu gibt es Livemusik und jede Menge Möglichkeiten für Groß und Klein zum Mitmachen. Mehr Infos
Die Schüler der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen präsentieren alljährlich im Advent ihre spannende Weihnachtsinszenierung für große und kleine Gäste. Nach der Eröffnung um 14.00 Uhr mit der Weihnachtsaufführung der Grundschul-Tanzgruppe in der Turnhalle startet zugleich der gemütliche Weihnachtsbasar in der Schule (bis 17 Uhr). Die Aufführungen des Weihnachtsmusicals beginnen um 14.30 Uhr und um 16 Uhr in der Aula der Schule (nur diese kosten 3 € Eintritt für Erwachsene, Kinder sind frei).
Einmalig: Silvester am Meer. Dazu ein bunter Silvestermarkt mit jeder Menge Liveprogramm und Party auf der Konzertmuschel sowie im Festzelt am Strand (Karten im VVK für 25,75 € unter www.melody.reservix.de, in der Touristinfo, an der Abendkasse nach Verfügbarkeit) für große und kleine Silvesterfans.
Karlshagen sucht alljährlich am Neujahrstag die "Ersten Badegäste" des neuen Jahres. Sage und schreibe 107 mutige Eisbader wagten sich 2019 in die 5 Grad kalte Ostsee - so viele waren es noch nie. Um 12 Uhr stürzen sich auch am Neujahrstag 2020 die Winterschwimmer wieder in die Karlshagener Fluten. Danach wartet ab 14 Uhr ein spannender Spaßwettkampf im "Weihnachtsbaumweitwurf" direkt am Strand auf Männer, Frauen und Kinder. Mitmachen kann jeder und tolle Preise warten auf die Gewinner (Teilnahme kostenlos, der Baum wird gestellt).
Thema Eisbaden